AT BE CH DE FR GB IT LU NL US INT

Shop Online

Explore the brand

Enter

Shop Online

Explore the brand

Enter

Wichtiger Hinweis:

Dem Anschein nach ist Ihr Internet-Browser veraltet. Wir empfehlen Ihnen ein Update auf die aktuelle Version,
so dass wir Ihnen ein optimales Online-Einkaufserlebnis bieten können.

Eine entsprechende Aktualisierung für Ihren Browser können Sie auf der offiziellen Anbieterseite
kostenlos herunterladen. Bitte wählen:

AGB

Bogner Online-Shop
Allgemeine Geschäftsbedingungen

(mit Verbraucherinformationen)


Inhaltsverzeichnis


§ 1 Geltungsbereich, Vertragspartner, Lieferbeschränkungen

  1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunden und uns als Betreiber des Bogner Online-Shops (www.bogner.com) abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung an.
  2. Betreiber des Online-Shops und Ihr Vertragspartner ist:
    Bogner homeshopping GmbH & Co. KG, St.-Veit-Straße 4, 81673 München, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRA 83678, vertreten durch die Bogner homeshopping Beteiligungs GmbH, vertreten durch ihre Geschäftsführer: Heinz Hackl, Gerrit Schneider, USt-Identifikations-Nr.: DE 161237964 / Wir nehmen am OSS-Verfahren teil, §§ 18i und 18j UStG, Deutschland.
    Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen, Wünschen und Beschwerden: E-Mail: service@bogner.com, Fax: 00800 – 412 929 30, Telefon: 00800 412 828 29.
  3. Über unseren Online-Shop verkaufen wir nur an Verbraucher. Verbraucher ist nach der gesetzlichen Definition jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Sofern Sie unsere Ware zu gewerblichen Zwecken, insbesondere für den Wiederverkauf, erwerben wollen, setzen Sie sich bitte individuell mit uns in Verbindung.
  4. Die AGB regeln die Einzelheiten der Vertragsbeziehung und enthalten zugleich wichtige Verbraucherinformationen in der rechtlich maßgeblichen Fassung. Über Links in unserem Online-Shop können Sie die AGB bei der Bestellung abrufen, auf Ihrem Computer abspeichern und/oder ausdrucken. Die für Ihre Bestellung maßgeblichen AGB werden Ihnen nochmals separat zusammen mit der Versand- und Vertragsbestätigung, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail, PDF-Anhang oder Papierausdruck) von uns zugesandt.
  5. Es bestehen folgende Lieferbeschränkungen: Wir liefern nur an Verbraucher, die ihr 18. Lebensjahr vollendet haben, ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Italien (außer San Marino, Campione dI’Italia, Livigno und Vatikanstadt) oder Großbritannien (außer Kanalinseln).
    Sollte die Ware (ausnahmsweise) nicht sofort lieferbar sein, geben wir die voraussichtliche Lieferzeit (maximal bis 6 Wochen) bei der Warenbeschreibung an und bestätigen sie mit der Vertragsannahme.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Unsere Warenpräsentation im Online-Shop beinhaltet noch kein verbindliches Verkaufsangebot. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages geht von Ihnen als Kunde aus, indem Sie nach vollständigem Ausfüllen der Bestellseite den Button “JETZT KAUFEN” anklicken. Zuvor können Sie Ihre Bestellung über den Button „Warenkorb“ jederzeit einsehen und ändern. Vor Abgabe Ihrer Bestellung können Sie auch Ihre Angaben zu den Liefer- und Zahlungsmodalitäten nochmals prüfen und ändern. An Ihre Bestellung bleiben Sie 7 Tage gebunden, d. h. der Vertrag kommt verbindlich zustande, wenn wir Ihre Bestellung innerhalb dieser Frist annehmen.
  2. Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie durch automatisierte E-Mail eine Bestätigung über den Zugang der Bestellung bei uns (Bestellbestätigung), die jedoch noch keine Vertragsannahme darstellt. Die Vertragsannahme erklären wir innerhalb der Annahmefrist gemäß Absatz 1 durch separate E-Mail, sobald die Ware unser Lager verlässt bzw. wir die Lieferfrist bestätigen können (Rechnungsformular). Die Versand – und Vertragsbestätigung enthält einen Tracking-Link, über den Sie den Status Ihrer Bestellung jederzeit verfolgen können. Dieser Link steht Ihnen auch in Ihrem persönlichen Kundenbereich zur Verfügung.
  3. Sofern Ihre Bestellung mehrere Artikel umfasst, kommt der Vertrag nur über diejenigen Artikel zustande, die in unserer Versand – und Vertragsbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind.
  4. Vorstehendes gilt auch, wenn Sie aufgrund der von Ihnen gewählten Zahlungsart den Kaufpreis bereits vor Vertragsschluss bezahlt oder zur Zahlung angewiesen haben. Sollte der Vertrag in diesem Fall aus irgendeinem Grund doch nicht zustande kommen, werden wir Ihnen dies per E-Mail (bei teilweiser Vertragsannahme zusammen mit der Versand – und Vertragsbestätigung für die lieferbaren Artikel) mitteilen und die Vorauszahlung unverzüglich erstatten.
  5. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 6) bleibt von vorstehenden Regelungen unberührt.
  6. Sofern Ihre Rechnungs- und Lieferadresse in Deutschland oder Österreich liegt, erfolgt der Vertragsschluss in deutscher Sprache. In den übrigen in § 1 Abs. (5) genannten Ländern erfolgt der Vertragsschluss in englischer Sprache. Der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Versand – und Vertragsbestätigung) wird von uns unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert und Ihnen per E-Mail zugesandt. Ihre aktuellen Bestellungen können Sie außerdem in Ihrem persönlichen Kunden-Bereich einsehen.

§ 3 Preise, Lieferoptionen, Nebenkosten

  1. Die in unserem Online-Shop genannten Endpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile. Sie verstehen sich zzgl. der nachstehend genannten Nebenkosten in EURO bzw. in der jeweils von uns angegebenen Währung.
  2. Wir liefern ausschließlich an Lieferadressen innerhalb des in § 1 Abs. (5)(2) genannten Liefergebiets, und zwar – nach näherer Angabe in unserem Online-Shop – zu folgenden Lieferoptionen und Versandkostenpauschalen pro Bestellung:

    LandLieferzeit (ca. Werktage ab Bestellung)Versandkosten
    Deutschland
    Standard2 bis 4 TageEUR 4,95/ ab EUR 250 Bestellwert (nach Retoure) versandkostenfrei
    Österreich
    Standard2 bis 4 TageEUR 4,95/ ab EUR 250 Bestellwert (nach Retoure) versandkostenfrei
    Niederlande , Belgien, Italien, Luxemburg, Frankreich
    Standard3 bis 5 TageEUR 4,95/ ab EUR 250 Bestellwert (nach Retoure) versandkostenfrei
    Großbritannien
    Standard2 bis 3 WochenGBP 25.00

    Die Versandkosten werden Ihnen auch unmittelbar vor Abgabe Ihrer Bestellung im Online-Shop angezeigt. Wir behalten uns vor, in unserem Online-Shop für bestimmte Liefergebiete zeitweise auf die Erhebung der Versandkostenpauschale zu verzichten.
  3. Aufgrund der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode können weitere Kosten anfallen, die Ihnen oder uns von dritter Seite berechnet werden und auf die wir keinen Einfluss haben (z. B. Kreditkarten- oder Bankgebühren, insbesondere bei Auslandskonten). Derartige Kosten haben Sie zu tragen und uns gegebenenfalls zu erstatten.

§ 4 Zahlung und Eigentumsvorbehalt

  1. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt wahlweise – nach näherer Angabe in unserem Online-Shop – über folgende Zahlungsmethoden:

    • Im gesamten in § 1 Abs. (5) genannten Liefergebiet: Kreditkarte (z. B. Visa oder/und MasterCard) oder elektronischer Zahlungsdienst (z. B. PayPal).
    • Bei der Lieferung nach Deutschland oder Österreich zusätzlich – bis zu einem bestimmten Bestellwert und entsprechende Bonität vorausgesetzt – auf Rechnung durch Banküberweisung nach Lieferung der Ware.
    Ggf. können Sie zur Zahlung auch einen Gutschein durch Eingabe des entsprechenden Gutscheincodes einsetzen. In diesem Fall gelten ergänzend die jeweiligen Gutscheinbedingungen. Bei Zahlung per Kreditkarte oder PayPal erfolgt die Belastung Ihrer Kreditkarte bzw. Ihres PayPal-Kontos mit Auslieferung der Ware.
  2. Bei Zahlungsverzug können wir ab der zweiten Mahnung eine Verzugsschadenspauschale (Mahngebühr) in Höhe von EUR 7,50 verlangen. Der Nachweis, dass uns kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, bleibt Ihnen vorbehalten. Unsere gesetzlichen Rechte (z. B. Verzugszins, Rücktritt, weiterer Schadensersatz) bleiben unberührt.
  3. Bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrages einer Lieferung (endgültige und vorbehaltlose Gutschrift einschließlich Nebenkosten) behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren in jedem Fall vor.

§ 5 Lieferung und Gefahrübergang

  1. Die Auslieferung der Ware an die vereinbarte Adresse (zu den Lieferoptionen und Versandkosten siehe § 3 Abs. (2)) erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften. Dies gilt insbesondere für das Risiko eines Verlustes oder einer Beschädigung der Ware auf dem Transportweg zu Ihnen.
  2. Von uns angegebene Lieferzeiten verstehen sich vorbehaltlich des Vertragsschlusses und – außer beim Kauf auf Rechnung – der vollständigen Kaufpreiszahlung. Sofern für die jeweilige Ware in unserem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, gelten die Lieferzeiten gemäß § 3 Abs. (2). Die Lieferzeit geben wir auch in unserer Versand – und Vertragsbestätigung nochmals an.
  3. Sofern nicht alle Waren einer Bestellung gleichzeitig ausgeliefert werden können, sind wir nach Maßgabe der vereinbarten bzw. der in unserer Versand – und Vertragsbestätigung angegebenen Lieferzeiten und im Rahmen des für Sie Zumutbaren auf unsere Kosten zu Teillieferungen berechtigt.
  4. Sofern an der von Ihnen angegebenen Lieferadresse während der üblichen Lieferzeiten keine empfangsberechtigte Person angetroffen wird, hinterlässt oder übersendet Ihnen das von uns eingesetzte Transportunternehmen eine schriftliche Benachrichtigung mit weiteren Mitteilungen und Hinweisen, insbesondere zum Datum eines erneuten Lieferversuchs, den Möglichkeiten einer Kontaktaufnahme zwecks Terminabsprache und/oder dem Ort einer Hinterlegung zur Abholung. Hiervon abweichende Vereinbarungen zwischen Ihnen und dem Transportunternehmen bleiben unberührt, begründen jedoch keine Haftung zu unseren Lasten. Sollte die Anlieferung der Ware trotz mehrfacher Versuche aus von uns nicht zu vertretenden Gründen scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. von Ihnen bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet. Die gesetzlichen Rechte der Vertragsparteien bleiben unberührt.

§ 6 Widerrufsrecht

  1. Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren. In Absatz (2) finden Sie ein Muster-Widerrufsformular. In Absatz (3) finden Sie Klarstellungen zu den gesetzlichen Mustern und ergänzende Regelungen, an die wir uns zusätzlich zum gesetzlichen Recht zu Ihren Gunsten gebunden halten.

    WIDERRUFSBELEHRUNG

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bogner homeshopping GmbH & Co. KG, Allersberger Straße 185/O, 90461 Nürnberg, Deutschland, E-Mail: service@bogner.com, Telefon: 00800 412 828 29, Fax: 00800 412 929 30) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns (Bogner homeshopping GmbH & Co.KG, Allersberger Straße 185/O, 90461 Nürnberg, Deutschland)zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

    Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

  2. Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

    Muster-Widerrufsformular

    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

    • An: Bogner homeshopping GmbH & Co. KG, Allersberger Straße 185/O, 90461 Nürnberg, Deutschland, E-Mail: service@bogner.com, Fax: 00800 412 929 30:
    • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
    • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
    • Name des/der Verbraucher(s)
    • Anschrift des/der Verbraucher(s)
    • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
    • Datum

    ___________

    (*) Unzutreffendes streichen

  3. In Ergänzung der gesetzlichen Regelung und der vorstehenden Muster gilt klarstellungshalber bzw. ausschließlich zu Ihren Gunsten:
    • Soweit das Widerrufsrecht nicht nach der gesetzlichen Regelung ausgeschlossen ist, können Sie den Vertrag auch nur hinsichtlich einzelner, zusammen bestellter und gelieferter Waren ausüben und im Übrigen behalten. Ein Widerruf des gesamten Vertrages ist in diesen Fällen nicht erforderlich.
    • Die Widerrufsfrist beginnt bei Teillieferungen mehrerer gleichzeitig bestellter Waren mit der Lieferung der letzten Ware. Entsprechendes gilt, wenn eine Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird. Wird nur eine Ware geliefert, beginnt die Widerrufsfrist mit der Lieferung dieser Ware. In allen Fällen können Sie den Widerruf auch vor der Lieferung erklären.
    • Sie können Ihr Widerrufsrecht auch dadurch ausüben, dass Sie uns die betreffende Ware zusammen mit dem der Lieferung beigefügten und entsprechend ausgefüllten Retourenschein innerhalb der Widerrufsfrist zurücksenden; eine gesonderte Erklärung ist dann nicht erforderlich. Wenn Sie einen Fehler oder ähnliches reklamieren wollen, machen Sie dies bitte durch einen entsprechenden Vermerk entweder auf dem Retourenschein oder in anderer Weise geltend.
    • Bei Lieferungen innerhalb von Deutschland ist der Warenlieferung ein Retourenaufkleber beigefügt, den Sie für Ihre Rücksendung verwenden können. In dem übrigen in § 1 Abs. (5) genannten Liefergebiet haben Sie die Möglichkeit, ein entsprechendes Retouren-Etikett über unsere „Retoure“-Informationsseite des Online-Shops auszudrucken. Wenn Sie den Retourenaufkleber bzw. das Retourenetikett verwenden, ist die Rücksendung der betreffenden Ware für Sie kostenfrei. Andernfalls tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren selbst.

§ 7 Rechte des Kunden bei Mängeln

  1. Ihre Rechte bei Sach- und Rechtsmängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
  2. Als Vereinbarungen über die Beschaffenheit gelten die Warenbeschreibungen in unserem Online-Shop und ggf. auch nähere Herstellerangaben und Hinweise, die zusammen mit der Ware ausgeliefert werden. Bitte nehmen Sie derartige Hinweise zur Kenntnis, bevor Sie sich entscheiden, die Ware zu behalten.
  3. Für Beschaffenheitsangaben von dritter Seite, insbesondere von Kunden im Rahmen der in unserem Online-Shop oder anderen Verkaufsplattformen veröffentlichten Kundenbewertungen, übernehmen wir keine Haftung.
  4. Auf Schadensersatz haften wir ausschließlich nach Maßgabe von § 8.
  5. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 6) und Rechte aus möglicherweise gesondert abgegebenen Garantieerklärungen bleiben unberührt.

§ 8 Schadensersatzhaftung

  1. Auf Schadensersatz haften wir nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
  2. Bei Pflichtverletzungen – gleich aus welchem Rechtsgrund – haben wir Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur:
    • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und
    • für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
  3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch Personen, deren Verschulden wir nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten haben. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben in allen Fällen unberührt.

§ 9 Rechtswahl und Gerichtsstand

  1. Für diese AGB und die Vertragsbeziehung mit Ihnen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss materiellen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts über den internationalen Warenkauf. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem Sie als Verbraucher Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
  2. Für den Gerichtsstand gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Stand: 15. September 2021

Download als PDF